zurück
1 Artikel wurde zum Warenkorb hinzugefügt
Bildtest
Weitershoppenzum Warenkorb
0
slewo.com Vorteile
Mein Warenkorb
0 Artikel0.00
zum Warenkorb
Kontakt zu uns!
mehr erfahren
Bis zu Rabatt13%
4.7/5 (8466 Bewertungen)
Sie befinden sich hier:

Massivholzbetten - ein Stück Natur zu Hause

Massivholzbetten sind wieder stark im Trend und überzeugen durch Stabilität und Nachhaltigkeit. In unserem Online-Shop slewo.com finden Sie eine große Auswahl an Massivholzbetten aus unterschiedlichen massiven Hölzern, darunter Buche, Kernbuche, Kiefer, Eiche, Wildeiche, Esche, Nussbaum und Kirsche. Bestellen Sie noch heute Ihr neues Massivholzbett und holen sich ein Stück Natur in Ihr Schlafzimmer! Sie lieben Individualität und möchten kein “Bett von der Stange”? Dann schauen Sie sich gerne den Bettenkonfigurator an. Hier können Sie Ihr Wunschbett aus Massivholz komplett selbst und individuell zusammenstellen und im Online-Shop bestellen. Die Wahl aus den unterschiedlichen Rahmen, Füßen, Kopfteilen und anderem Zubehör macht damit jedes Bett einzigartig und exakt auf Sie abgestimmt. Verleihen Sie Ihrem Schlafzimmer noch heute den letzten Schliff mit einem neuen Massivholzbett von slewo.com. erfahren Sie mehr...

+ mehr laden (bis hier 18 von 311)

Die richtige Größe für das Massivholzbett

Wie bei jedem neuen Bett ist auch bei der Auswahl von Massivholzbetten die Größe ein entscheidender Faktor. Prinzipiell gibt es hier keine Unterschiede zu anderen Modellen - Sie erhalten Ihr Massivholzbett bei uns in allen gängigen Größen und Formaten. Auch Massivholzbetten in diversen Sondergrößen sind in unserem Bettenprogramm erhältlich.

In der Regel ist es sinnvoll, ein Bett in der gleichen Größe wie Ihr bisheriges Bett zu wählen. So können Sie Matratze und Bettwäsche einfach weiterverwenden. Falls Sie Ihr Schlafzimmer ganz neu gestalten möchten und sich unsicher bezüglich der Größe ist, sollten Sie auf Nummer sicher gehen und das Massivholzbett im Zweifelsfall lieber eine Nummer größer wählen. Auf diese Weise ersparen Sie sich unschöne Überraschungen und können sich in Ihrem neuen Bett richtig schön ausstrecken.

Ob kompaktes 90 x 200 cm Einzelbett, 140 x 200 cm Komfortgröße oder opulentes 200 x 200 cm Kingsize-Bett: In unserem Sortiment finden Sie für jeden Anspruch das passende Massivholzbett. Somit passt sich das Bett Ihrem Raumkonzept perfekt an und nicht umgekehrt.

Zu beachten ist, dass sich die Betten-Maße in der Regel auf die Matratzengröße beziehen. Falls die Stellfläche im Schlafzimmer begrenzt ist, muss daher noch die Rahmenstärke mit berechnet werden. Falls Sie für Ihr Massivholzbett noch Zubehör wie etwa ein separates Kopfteil bestellen, ist natürlich noch ein entsprechendes Platzangebot mit einzuplanen.

Jeder Mensch ist verschieden und hat unterschiedliche Ansprüche und Bedürfnisse, die ein Bett erfüllen muss. Deshalb verfügt slewo über ein breites Sortiment um diesen gerecht werden zu können. Sie haben dabei im Shop die Wahl zwischen Einzelbetten, Doppelbetten, Betten in Sondergrößen, mit Komforthöhe oder auch mit Stauraum aus Massivholz. Damit es bei der Wahl der Matratze und Bettwäsche keine Einschränkungen gibt, sind diese gängigen Größen im Shop vertreten:

Natürlich führen wir auch einige Sondergrößen:

Die ganze Vielfalt von Naturholz entdecken

Massivholzbetten sind so vielfältig wie die Hölzer, aus denen sie gefertigt werden. Mit einem Bett aus Massivholz lassen sich ganz unterschiedliche Wohnträume realisieren, angefangen vom rustikalen Schlafplatz bis hin zu romantischen Rückzugsorten. In unserem Sortiment finden Sie Massivholzbetten aus vielen verschiedenen Hölzern wie Buche, Kernbuche, Eiche, Wildeiche, Kiefer, Esche oder Nussbaum. Lassen Sie sich gerne inspirieren und finden Sie das Massivholzbett, das Ihren Geschmack und Ihren Wohnstil optimal widerspiegelt.

Massivholzbetten aus Eiche sind ein echter Klassiker. Mit ihrer soliden Bauweise und den hellen, gelb-grau-bräunlichen Holzfarben passen sie hervorragend in die moderne Wohnlandschaft. Die charakteristische Maserung macht jedes Bett zu einem echten Unikat und zu einem Blickfang im Schlafzimmer.

Betten aus Buche oder Kernbuche sind ebenfalls sehr robust und langlebig, da Buche eine sehr harte und zugleich elastische Holzart ist. Diese Eigenschaft macht Buchenholz zur idealen Wahl für hochwertige Möbel. Bei der Farbgebung gibt es Unterschiede: Während Buche fein gelb bis rosig-braun ist, charakterisiert sich Kernbuche oder Wildbuche durch die dunklere, lebendigere Zeichnung.

Auch Fichte und Kiefer sind beliebte Möbelhölzer, die sich durch ihre ausdrucksstarke und naturbelassene Maserung auszeichnen. Entdecken Sie die natürliche Schönheit dieser und weiterer Holzarten und gestalten Sie ein Schlafzimmer, das so einzigartig ist wie die Natur selbst.

Vorteile von einem Massivholzbett

Massivholzbetten bieten neben der guten Stabilität auch eine vielzahl anderer Vorteile. Betten aus massivem Holz sind äußerst langlebig, sodass sie über Generationen hinweg genutzt werden können, ohne dass das Material großen Verschleiß aufweist.

Für das Raumklima sind die Betten ebenfalls von Vorteil. Die offenporige Struktur des Holzes reguliert selbstständig die Luftfeuchtigkeit im Raum. Bei hoher Feuchtigkeit wird diese von dem Holz aufgenommen, ohne dass das Material darunter leidet. Ist die Luft sehr trocken, kann das Holz die aufgenommene Feuchtigkeit wieder abgeben. Diese Eigenschaft kommt vor allem Menschen mit Atemproblemen zu Gute.

Nachhaltigkeit ist ein Thema, das immer mehr Menschen wichtig wird. Massivholzbetten sind auf diesem Gebiet unschlagbar, da sie unkompliziert entsorgt und recycelt werden können. Viele der Hersteller achten zudem darauf, dass das Holz für die Bettenherstellung aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt und lassen Ihre Produkte beispielsweise von FSC® zertifizieren.

Betten aus Massivholz sind zudem sehr pflegeleicht und lassen sich schon mit einem feuchten Tuch säubern. Ist das Bett allerdings lediglich geölt, sollten Sie sich erkundigen, in welchem Zyklus Sie das Holz erneut behandeln müssen, um ein lange Lebenszeit zu garantieren. Das ist vor allem deshalb wichtig, da durch die genannte Aufnahmefähigkeit von Feuchtigkeit das unbehandelte Holz aufquellen kann.

Modern oder rustikal? Das richtige Massivholzbett finden

Mit einem Massivholzbett lassen sich ganz unterschiedliche Wohnlandschaften erschaffen, die perfekt auf Ihren Geschmack abgestimmt sind. Die Zeiten, als Massivholzbetten nur für den rustikalen Landhausstil geeignet waren, sind lange vorbei. Zeitgemäße Modelle und raffinierte Designs machen das Bett aus Massivholz zu einem ausdrucksstarken Blickfang, das bei aller Natürlichkeit immer noch leicht und modern wirkt.

Bei der Auswahl Ihres neuen Bettgestells sollten Sie zum einen die Holzart berücksichtigen, die dem Schlafzimmer einen ganz eigenen Charme verleihen kann. Je nach Einrichtungsstil kann zum Beispiel ein helleres oder dunkleres Holz, eine eher feine Struktur oder eine ausdrucksstarke Maserung besser geeignet sein.

Darüber hinaus wählen Sie aus Bettgestellen in ganz unterschiedlichen Designs vom klassischen Vierfüßler über romantische Himmelbetten bis hin zum raffinierten Schwebebett. Letzteres ist ebenso außergewöhnlich wie standfest und eine hervorragende Wahl, wenn Sie Ihrem Schlafzimmer einen modernen Touch geben wollen.

Wenn Sie Ihr Schlafzimmer komplett aus Massivholz einrichten, können die Holzmöbel sehr raumgreifend wirken. Hier macht es oftmals Sinn, Möbel mit Applikationen zum Beispiel in Metall- oder Lack-Optik zu wählen. Auch kräftige Farben wie Schwarz, Weiß oder Weinrot bilden einen attraktiven Kontrast zum Naturholz. Das Ergebnis ist eine einladende und naturbelassene Schlaflandschaft mit frischen Farbakzenten, die Ihr Schlafzimmer absolut modern wirken lassen.

Massivholzbetten mit Bettkasten für zusätzlichen Stauraum

Gerade in kleinen Schlafzimmern kann es sinnvoll sein, sich für ein Massivholzbett mit Bettkasten zu entscheiden. Auf diese Weise schaffen Sie viel zusätzlichen Stauraum, ohne dass das Schlafzimmer gedrungen oder überfüllt wirkt. In unserem Sortiment finden Sie Massivholzbetten mit integrierten Schubkästen, die über Metallauszüge bequem und sicher bewegt werden können. Bei einem klassischen Vierfuß-Bettgestell können Bettkästen in der Regel auch gut nachträglich ergänzt werden.

Der Vorteil bei einem Massivholzbett mit integrierten Bettkästen liegt darin, dass ein einheitliches Design gewährleistet ist. Zudem wird der vorhandene Stauraum vollständig und optisch ansprechend ausgenutzt. Sie erhalten eine funktionale Komplettlösung und viel zusätzliche Aufbewahrungsfläche für Bettwäsche, Bettdecken, Kissen und vieles mehr.

Die Bettkästen sollten in regelmäßigen Abständen geöffnet und belüftet werden, damit sich keine Feuchtigkeit bilden kann. Dies ist besonders bei komplett geschlossenen Modellen wichtig. Viele Bettkästen sind auch bereits so konzipiert, dass von oben und über die Grifföffnungen ein gewisser Luft- und Feuchtigkeitsaustausch stattfindet. Für eine optimale Belüftung empfiehlt es sich aber dennoch, die Schubkästen regelmäßig für eine Weile herauszuziehen und gegebenenfalls auch zu entleeren.

Bettkästen sind prinzipiell für alle Betten geeignet, sofern das Bettgestell eine ausreichende Stellfläche bietet. Aufgrund der eingeschränkten Belüftung sollte allerdings bei Federkern- und Latexmatratzen eher auf Schubkästen verzichtet werden. Diese benötigen eine höhere Luftzirkulation als andere Matratzenarten. Falls Sie planen, Ihr Massivholzbett mit Bettkästen auszustatten, sollten Sie daher lieber zu einer Visco- oder Kaltschaummatratze greifen. Alternativ können Sie Schubkästen oder Stauboxen wählen, die ausreichend Platz für eine freie Luftzirkulation lassen.

Massivholzbett pflegen: Darauf sollten Sie achten

Ein Massivholzbett ist ein langlebiges Möbel, das mit der richtigen Pflege über Generationen genutzt werden kann. Damit Sie lange Zeit Freude an Ihrem neuen Bett haben, sollten Sie schon vor dem Kauf die Pflegehinweise des Herstellers beachten. Die meisten Massivholzbetten sind bereits geölt oder gewachst und somit direkt einsetzbar. Im Alltag genügt es dann meist, die Holzflächen mit einem weichen und trockenen Tuch abzuwischen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kann das Tuch auch leicht angefeuchtet werden, es sollte jedoch nicht nass sein.

Verzichten sollten Sie beim Massivholzbett auf fettlösende Reiniger. Diese können dem Holz das schützende Öl entziehen und die Oberfläche angreifen. Im Zweifelsfall sollten Sie daher immer spezielle Holzreiniger verwenden, die für die jeweilige Holzart geeignet sind.

Damit Ihr neues Massivholzbett viele Jahre lang wie neu aussieht, sollte es in regelmäßigen Abständen neu geölt werden. Auch hierfür eignen sich spezielle Pflegeprodukte für Holzmöbel. Das Öl schützt und pflegt das Holz und bringt auch seine Maserung und Farbe wunderschön zur Geltung.

Falls Sie sich ein pflegeleichtes Massivholzbett wünschen, ist ein lackiertes Modell gegebenenfalls besser geeignet. Hier wird die Oberfläche durch die Lackierung dauerhaft versiegelt. Somit ist die Oberfläche optimal gegen Schmutz und Feuchtigkeit geschützt und lässt sich zudem sehr einfach reinigen. Lackierte Massivholzbetten können mit einem deckenden Farbanstrich oder mit Klarlack behandelt sein, je nachdem, ob Sie eine naturbelassene Optik bevorzugen oder sich ein paar frische Farbtupfer für das Schlafzimmer wünschen.

Das Massivholzbett als Zentrum im Schlafzimmer

Das Massivholzbett bildet den Mittelpunkt im Schlafzimmer und ist als solcher natürlich besonders wichtig. Das heißt aber nicht, dass den übrigen Schlafzimmermöbeln keine Bedeutung zukommt. Mit einer durchdachten Auswahl aller Möbel gestalten Sie wunderschöne Schlaflandschaften, in denen Sie am Abend zur Ruhe kommen und sich entspannen können. Eine gute Möblierung für das Schlafzimmer ist funktional, bietet ausreichend Stauraum und strahlt viel Harmonie aus.

In unserem Sortiment finden Sie viele Anregungen für eine Schlafzimmergestaltung, die perfekt zu Ihnen und Ihrem Geschmack passt. In der Regel ist es sinnvoll, das Schlafzimmer als Komplett-Set oder zumindest aus einer einzigen Kollektion auszuwählen. Auf diese Weise erzielen Sie ein einheitliches Gesamtbild, und die einzelnen Möbel können untereinander beliebig kombiniert werden. Auch eine spätere Erweiterung ist ohne Weiteres möglich.

Als Ergänzung zu Ihrem neuen Massivholzbett können zum Beispiel Nachttische, Kleiderschränke und Kommoden im passenden Design ausgewählt werden. Wie auch das Bett selbst sind diese meist in unterschiedlichen Größen und Formaten erhältlich. Dadurch passen sie sich jeder Raumgröße an, und Sie müssen auch in einem kleineren Schlafzimmer nicht auf eine attraktive Möblierung verzichten.

Wenn Sie Ihr Massivholzbett bereits gefunden haben, schauen Sie einfach mal in unserem Sortiment nach, welche Möbel in der jeweiligen Produktlinie noch erhältlich sind. Bei Fragen zu unseren Massivholzbetten und Schlafzimmern stehen wir Ihnen selbstverständlich auch gerne für eine kompetente Beratung zur Verfügung.

Zubehör für das Massivholzbett kaufen

Für viele Massivholzbetten finden Sie in unserem Sortiment ergänzendes Zubehör, darunter Matratzen, Lattenroste und Kopfteile im passenden Design. Die Matratzen und Lattenroste sind ebenso wie unsere Massivholzbetten in allen gängigen Formaten sowie in diversen Sondergrößen erhältlich. Ob Kaltschaum-, Federkern-, Visco- oder Latexmatratze, ob einfacher Lattenrost oder komfortabler Motorrahmen: Mit dem richtigen Zubehör verwandeln Sie Ihr Massivholzbett vom stilvollen Blickfang zum behaglichen Wohlfühlort.

Alle Bestandteile können komplett individuell zusammengestellt werden, sodass Ihr neues Bett optimal auf Ihre Vorlieben und Ihren Körperbau abgestimmt ist. Hilfreiche Tipps für die Auswahl von Matratzen und Lattenrosten finden Sie in den entsprechenden Kategorien.

In vielen Bettenlinien finden Sie zudem passende Kopfteile in unterschiedlichen Breiten, Designs und Materialkombinationen. Entscheiden Sie sich zum Beispiel für ein Kopfteil mit Stoffbezug für ein wohnliches Ambiente. Gepolsterte Kopfteile bringen einen Hauch von Luxus und Eleganz in das Schlafzimmer und bilden zugleich einen attraktiven Kontrast zum naturbelassenen Massivholzbett. Auch farblich lackierte Kopfteile können das Holzbett stilvoll ergänzen und frische Farbe ins Schlafzimmer bringen.

Wie immer gilt: Erlaubt ist, was gefällt und zu Ihrem Wohnstil passt. Falls sich Ihr Geschmack in der Zukunft ändern sollte, kann das Kopfteil bei vielen Betten auch unkompliziert ausgetauscht werden. Auch mit weiterem Zubehör wie Dekokissen lässt sich das Massivholzbett immer wieder neu dekorieren, ohne dass Sie gleich die Möblierung ändern müssen.

Massivholzbett planen mit dem Betten-Konfigurator

Sie sind sich noch unsicher, wie Ihr neues Massivholzbett aussehen soll? Dann nutzen Sie unseren Betten-Konfigurator, um mit wenigen Klicks Ihre ganz persönliche Wohlfühloase zu kreieren. Entdecken Sie die Vielfalt hochwertiger Naturhölzer und finden Sie die Holzart, die Ihren Wohnstil am besten repräsentiert. Im nächsten Schritt können Sie Ihr Bett selber planen, angefangen vom Bettrahmen bis hin zum passenden Kopfteil. Mit Dekokissen und weiterem Zubehör machen Sie Ihr Massivholzbett zu einem gemütlichen Wohlfühlort, bevor es an die Auswahl von Lattenrost und Matratze geht.

Ein Massivholzbett ist ein Stück Wertarbeit und eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Nehmen Sie sich also ruhig viel Zeit, bevor Sie ein Massivholzbett kaufen, und vergleichen Sie die Details der einzelnen Modelle. Auch die weiteren Möbel und Zubehör in der jeweiligen Produktlinie können eine wichtige Kaufhilfe sein. Schließlich werden in der Regel noch weitere Möbel benötigt, die dem Schlafzimmer ein stimmiges Gesamtbild verleihen. Falls Sie sich unsicher sind, welches Massivholzbett die bessere Wahl ist, können Sie sich hier orientieren und sich für die Kollektion entscheiden, die Ihre Bedürfnisse insgesamt optimal erfüllt.

Haben Sie Fragen zu unserem Sortiment oder wünschen einen fachgerechte Beratung? Dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir stehen Ihnen gerne per Mail oder Telefon zur Seite.